#SELFIE - Eine Ausstellung von und mit Augsburger Jugendlichen im tim

#selfie - eine Ausstellung der Jugendlichen von den Augsburger Jugendhäusern H2O und Fabrik

In Augsburg leben viele Menschen mit ausländischen Wurzeln. Fast die Hälfte der Augsburger Bevölkerung verfügt über einen Migrationshintergrund – das ist mehr als in den meisten anderen deutschen Städten. Tendenz steigend. Soweit die nüchternen Zahlen.

#SELFIE, eine neue Ausstellung im Foyer des Staatlichen Textil- und Industriemuseums Augsburg (tim), gibt den jungen Menschen hinter dieser Statistik ein konkretes Gesicht. Entstanden in einem Kooperationsprojekt mit dem Stadtjugendring Augsburg (sjr), zeigt die Schau in ausdrucksstarken Porträts die Realität gelebter kultureller Vielfalt. In zahlreichen Kreativworkshops beschäftigten sich Jugendliche aus den Jugendhäusern „H2O“ in Oberhausen und „fabrik“ in Lechhausen mit ihrer eigenen (Migrations-)Geschichte.

#SELFIE spürt den Sehnsüchten der jungen Augsburgerinnen und Augsburger nach, deren familiäre Wurzeln vielleicht nicht in Deutschland liegen, die sich aber hier in der Stadt ganz und gar beheimatet fühlen. Welche Wünsche und Hoffnungen treiben die Jugendlichen um? Wie gestalten sie ihren Alltag? Was beschäftigt sie? Wie sehen sie ihre/unsere Stadt? Und was erhoffen sie sich von der Zukunft? Fragen nach der eigenen Identität, nach sozialer, kultureller und gesellschaftlicher Zugehörigkeit und der individuellen Familiengeschichte finden Ausdruck in bunten Collagen, Buchobjekten, Fotografien, Musik und einem Kurzfilm.

Laufzeit der Ausstellung #SELFIE im tim: 10.5.-1.7.2018. Der Eintritt ist frei.

Vernissage:

Wann? Mittwoch, 9. Mai 2018, 15.30 Uhr
Wo? tim | Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg,
Provinostraße 46, 86153 Augsburg


zur Startseite

weitere Beiträge