Täglich kostenlose Aktionen auf dem Friedensfest
Auch 2019 ist der Stadtjugendring Augsburg (SJR) Teil des Kulturprogramms zum Augsburger Hohen Friedensfest 2019. Das fanprojekt ist zu Besuch beim Taubenschlag auf dem Moritzplatz. Das Jugendhaus h2o ist Mitveranstalter der kleinen Friedenstafel am Helmut-Haller-Platz und die Region West bespielt mit dem Jugendhaus r33 vier Tage lang den neuen Jugendspielplatz am Reesepark. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Hier geht es zum Flyer: PEACE OUT PROGRAMM (Download)
24.-27.07.2019: Peace out! // Jugendspielplatz Reesepark
Vier Tage – fünf Themen: An vier Tagen werden junge Erwachsene im Stadtteil Kriegshaber vom Jugendhaus r33 dazu eingeladen, sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema Freiheit auseinanderzusetzen. Bei kühlen Getränken auf dem neuen Jugendspielplatz im Reesepark werden mit verschiedenen Kooperationspartnern die Themen aufgearbeitet.
· 24. Juli 2019, 17 – 20 Uhr: „Individu – Was?! – Sei ein Original“
Beim Thema Freizügigkeit steht das Genderthema genauso wie Rassismus und Freizügigkeit im Netz im Vordergrund.
· 25. Juli 2019, 17 – 20 Uhr: „Freiheit vs. Recht – Ich hab Polizei“
In Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion P6 und „Know your Rights“, der Rechtsberatung des Jugendinformationszentrums tip des SJR wird den Fragen „Was darf ich und was darf die Polizei?“ nachgegangen.
· 26. Juli 2019, 17 – 20 Uhr: „Ich gönn mir Freiheit“
Am letzten Schultag hat jeder die „Freiheit, nichts zu tun“. Am Jugendspielplatz Reesepark wird gegrillt und gechillt.
· 27. Juli 2019, 15 – 18 Uhr: „Einfall statt Abfall“
Gemeinsam mit Forum Plastikfreies Augsburg e.V. und dem Projekt „HaLT“ der Caritas wird an diesem Tag die Konsumfreiheit thematisiert. Besucher*innen sind aufgerufen, bei der Kleidertauschparty teilzunehmen.
04.08.2019: Die kleine Friedenstafel // Helmut-Haller-Platz
Das Friedensfestprogramm startet auch dieses Jahr mit der Friedenstafel im Stadtteil Oberhausen. Das Jugendhaus h2o der Region Nord ist Mitveranstalter.
Alle sind eingeladen, mit Familie, Freund*innen und Gästen zum Helmut- Haller-Platz zu kommen und gemeinsam bei einem großen Picknick die mitgebrachten – gerne auch selbst zubereiteten – Speisen zu teilen. Auch hier wird es unterschiedliche Aktionen zum Thema „Freiheit“ geben. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
06.08.2019: „Sicherheit & Freiheit: Werte im Gegensatz“ // Taubenschlag
Am Dienstag, den 6. August um 19 Uhr lädt das fanprojekt des SJR Dr. Jan Schank vom Centre for Security and Society an der Universität Freiburg zum Thema „Sicherheit und Freiheit – Werte im Gegensatz?“ zum Taubenschlag am Moritzplatz ein. Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit zur Diskussion. Ab 16 Jahren.