Mini-Phänomenta - 100 Jahre Hans Adlhoch

Am 21.07.2016 feierte die Hans-Adlhoch-Schule in Pfersee ihr 100-jähriges Bestehen. Neben den Schüler*innen, ihren Eltern und dem Lehrer*innen-Kollegium, freute sich die Rektorin Frau Stahl-Schnitzler über den Besuch von Presse und Politik. Natürlich ließ es sich das gesamte Team der Offenen Ganztagsschule und das Team des Jugendhauses linie3 des Stadtjugendring Augsburg nicht nehmen, an diesem Festakt teilzunehmen und mit der "Mini-Phänomenta" ein komplettes Stockwerk der Schule in einen riesigen Experimentierkasten zu verwandeln.

Bei den fast 20 Stationen konnten sich alle Interessierten von optischen Täuschungen, packenden Koordinationsspielen und faszinierenden Physikversuchen begeistern lassen. Hierbei hielten die Stationen nicht nur für die kleinen Besucher*innen spannende Aufgaben bereit, sondern auch die Erwachsenen konnten sich dafür begeistern.

Besonders beliebt waren dabei vor allem "der Blick in das Unendliche", ein simpel zusammengebauter Kasten, der mit Spiegeln verkleidet war, ein Schlagzeug aus Rohren, welches mit Flipflops gespielt werden konnte sowie eine Luftsäule, die mehrere Luftballons in der Mitte des Raumes tanzen ließ.
„Ich finde es toll zu sehen, wie viel Freude und Begeisterung die Kinder am spielerischen Lernen zeigen", resümierten Stationsbetreuer*innen und pädagogische Hilfskraft der offenen Ganztagsschule, Alexander Münzing, den Nachmittag.

Das Jugendhaus sorgte in einem Klassenzimmer für Spiel und Spaß beim Minigolfen und Billard. Außerdem konnten die Schüler*innen lernen, wie man aus Luftballons bunte Hunde, Tiger und Affen modelliert.


zur Startseite

weitere Beiträge