Jugend braucht Zukunft.
Jugend braucht Perspektiven.
Jugend braucht Vertrauen.
JUGEND BRAUCHT JUGENDARBEIT!
Die Kampagne „LASS DICH NICHT STREICHEN!“ wurde vom Stadtjugendring Augsburg im Herbst 2011 initiiert, um die Kommunalpolitik und die Stadtbevölkerung für das Thema der geplanten städtischen Kürzungen in der offenen Jugendarbeit - in Höhe von 180.000 € - zu sensibilisieren, aber auch um die Jugendlichen und deren Eltern darüber zu informieren, welche Auswirkungen die städtischen Streichungspläne für die Jugendarbeit haben könnten.
Durch die tatkräftige Unterstützung vieler Jugendlichen bei unterschiedlichen Aktionen konnte die Problematik einer bereits unterfinanzierten Jugendarbeit in den Mittelpunkt der politischen Diskussion in Augsburg gestellt werden.
Höhepunkt der Aktion war der Besuch von über 300 Jugendlichen einer Stadtratssitzung im Augsburger Rathaus, bei der die geplanten Kürzungen behandelt wurden und der Stadtjugendring kurzfristig ein Rederecht zur Stellungnahme erhielt. Auch die FCA Fans, die wegen dem Fanprojekt von den Kürzungen betroffen gewesen wären, zeigten Flagge indem Sie beim Bundesligaspiel den gesamten Fanblock mit den markanten roten „LASS DICH NICHT STREICHEN!“ Kreuzen und diversen Plakaten erstrahlen liesen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Aktion erhielt viel Zuspruch aus den unterschiedlichsten Bereichen der Augsburger Stadtgesellschaft, von vielen anderen betroffenen Organisationen und der Politik, die allesamt die Initiative der Jugendlichen honoriert haben.
„LASS DICH NICHT STREICHEN!“ verlief erfolgreich, denn am Ende blieb der Stadtjugendring sowie viele weitere betroffene Organisationen von Kürzungen im Jahre 2012 verschont!
Die Politik hat die Jugendlichen verstanden. Die Jugendlichen selbst haben die Kürzungen verhindert!
von Stadtjugendring Augsburg auf Vimeo.