Zuständig für die Stadtteile:
Bärenkeller und Oberhausen
Wir sind per Handy, Whatsapp und Instagram erreichbar!
Offenes Fußballangebot für 8 bis 12-jährige
In Kooperation mit der DJK Augsburg West findet ab März unser offenes Fußballangebot wieder im Freien am Sporttreff Oberhausen statt. Keine Anmeldung, keine Kosten, einfach vorbei kommen!
Workshops für Schulen und soziale Einrichtungen
Aktuell sind wir wieder in Schulen unterwegs und bieten verschiedene Workshops zu Themen wie Körperwahrnehmung, Gewalt oder Verschwörungstheorien an. Sie haben Interesse an einem der unten genannten Kurse? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Jugendfreizeit in Innsbruck
Endlich ist Reisen wieder möglich. Die langen Wochen im Lockdown haben besonders junge Menschen schwer getroffen. Um so mehr ein Grund für uns, endlich wieder eine Wochenend-Freizeit anzubieten. Mit dem Kleinbus geht es von 30.07. bis 01.08. nach Innsbruck. Wir übernachten in der Jugendherberge und werden die Stadt und das Umland erkunden. Die Fahrt kostet all inclusive (Fahrkosten, Übernachtung, Verpflegung, Eintritte) 30€.
Bolzplatz-Turniere im Augsburger Norden
Der Juli steht in der Region Nord endlich wieder ganz im Zeichen des Fußballs. An vier Terminen spielen wir Mini-Turniere auf unterschiedlichen Bolzplätzen in Oberhausen und dem Bärenkeller. Die Sieger bekommen, ähnlich der Formel 1, unterschiedliche Punkte je nach Platzierung bei den Einzel-Turnieren. Der Gesamtsieger darf sich auf einen Wanderpokal freuen!
Portfolio der Streetwork im Augsburger Norden
Du / Sie wollen mehr Informationen und Hintergründe zur Streetwork und mobilen Jugendarbeit in Augsburg Oberhausen und Bärenkeller? Hier ist unser brandneues Portfolio:
Download Portfolio Streetwork Nord.pdf
Alkoholpräventive Aktionen in Oberhausen und Bärenkeller
Alkohol- und Drogenkonsum sind stets Themen der aufsuchenden Arbeit mit Jugendlichen. Daher waren am 11. und 12. September die Streetworker*innen der Region Nord mit einem alkoholpräventiven Angebot am Drei Auen Platz und im Stadtpark Bärenkeller unterwegs. Beim Rauschbrillen-Parcour sammelten die Teilnehmer*innen Erfahrungen und mussten zu Fuß und mit dem Bobby-Car diverse Aufgaben lösen. Die Erfahrungen wurden reflektiert und Infomaterial zu Umgang und Wirkung von Alkohol weiter gegeben. Im Anschluss verdienten sich die Teilnehmer*innen einen alkoholfreien Cocktail an der Cocktailbar. Beim Fußball-Billard konnten die Besucher*innen ihr Können im spaßigen Rahmen zeigen. Insgesamt erreichte die Streetwork Nord so ca. 40 Kinder und Jugendliche zum Thema Alkohol.
Freitags-Aktionen am Drei Auen Platz
Seit Anfang August ist die Streetwork Nord immer Freitag Abend am Drei Auen Platz mit kleinen Angeboten vertreten. Dabei kommen Anwohner*innen, Jugendliche und Kinder miteinander in Kontakt. So werden Vorurteile abgebaut und Kontakte geknüpft.
Immer Mittwochs von 13:00-14:00 Uhr gibt es im H2O Kaffee, Kekse und Ratschläge.
„Fremd wird Freund“ ist ein interkulturelles Fußballprojekt, das spielerisch Brücken zwischen Kindern unterschiedlicher Herkunft bauen soll. Wöchentlich können Kinder aus Augsburg an einem offenen, niederigschwelligen Fußballangebot teilnehmen. Begleitet wird das Programm von ehrenamtlichen Fußballtrainer*innen, die Streetwork des Stadtjugendring Augsburg ergänzt im pädagogischen Bereich und hilft bei Einzelfällen weiter. Der Fokus liegt dabei auf der Vermittlung sozialer Kompetenzen sowie der Schaffung einer Begegnungsstätte.
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren aus Oberhausen und Umgebung findet das Angebot immer Donnerstags von 16 bis 17.15 Uhr statt. Im Winter spielen wir mit Hallenschuhen in der Turnhalle der Drei Auen Schule, sobald das Wetter es zulässt findet das Training auf der Anlage des Nachwuchsleistungszentrum des FC Augsburg statt.
Fremd wird Freund ist seit März 2017 Teil des bundesweiten Programmes Willkommen im Fußball und findet in Kooperation mit dem FC Augsburg statt.
Bei seinen Theater-Expeditionen bietet das Staatstheater Augsburg außerhalb seiner Räumlichkeiten Jugendlichen die Möglichkeit, erste Erfahrungen zu sammeln.
Anfang März besuchte das Theater Jugendliche in der Drei Auen Halle. Dort spielen jeden Freitag Jugendliche aus aller Welt Fußball. Doch dieses Mal wurde nicht nur Fußball gespielt, sondern auch Theater. In einem Zirkel des Staatstheaters haben 23 Jugendliche in einer Umkleidekabine posiert, gesungen und modelliert.
In den Wintermonaten können Jugendliche in der Drei Auen Turnhalle gemeinsam Fußball spielen. Jugendliche jeder Herkunft haben hier die Möglichkeit miteinander Zeit zu verbringen, Fußball zu spielen und sich so unverbindlich und in lockerem Rahmen kennen zu lernen. Neben dem integrativen Charakter verfolgt das Angebot ein alkohol- und drogenpräventives Ziel, weshalb die Angebotszeit bewusst auf Freitagabend zwischen 19 und 21 Uhr gelegt ist. Weiterer Schwerpunkt in der Halle ist die Vermittlung des Fairplay-Gedankens. Die Jugendlichen werden angeleitet, bis zum Ende des Winters selbstständig die Schiedsrichter-Tätigkeit auszuüben, wir verzichten auf das Aufschreiben von Ergebnissen und achten auf eine aktive Einbindung von Mädchen.
Pro Termin nehmen circa 40 Jugendliche mit einem Durchschnittsalter von 17 Jahren teil.
Alle der Teilnehmer haben Migrationshintergrund, die meisten kommen aus Afghanistan und Somalia. Des weiteren sind die Herkunftsländer unter anderem Rumänien, Bulgarien, Türkei, Irak, Senegal, Ghana, Mazedonien oder Togo. Ein Großteil kommt aus Augsburg Oberhausen, das Einzugsgebiet reicht allerdings bis in den Landkreis Augsburg.
Mittlerweile ist der Internettreff mehr als nur ein Streetwork-Treff. Verankert im Drei-Auen-Bildungshaus finden Jugendliche hier neben Computern und Spielen vor allem Ansprechpartner in allen Lebenssituationen.
Öffnungszeiten:
Di. 17 bis 20 Uhr / Do. 17 bis 20 Uhr / Sa. 15 bis 18 Uhr
In der Drei Auen Schule bieten wir ein niedrigschwelliges Sportangebot an. Einfach vorbei kommen undmitspielen!
Öffnungszeiten:
Fr. 17:00 - 18:30 Uhr (11-15 Jahre)
Fr. 19:00 - 21:00 Uhr (16-21 Jahre)
Im Winter 2019/2020 fand im Familienstützpunkt am Bärenkeller am Mittwoch um 17:00 Uhr ein Jugendtreff statt
Der alte Bauwagen am Meierweg ist fester Treffpunkt für die anwohnenden Jugendlichen geworden. Seit geraumer Zeit befindet sich der Container in Selbstverwaltung und wird von Jugendlichen eigenständig in Stand gehalten.
Gegenüber dem Heckenrosenweg befindet sich der Anlaufpunkt der Streetwork Nord am Bärenkeller. Bolzen, Tischtennis, Kicker und Grillen gehören hier zum Standardprogramm.
Öffnungszeiten:
jeden Dienstag und Donnerstag ab 17:00 Uhr
Paul Waninger
pädagogischer Mitarbeiter
Mobil: 0171 / 266 15 74
Lukas Detsch
pädagogischer Mitarbeiter
Mobil: 0176 / 45 50 3343
N.N.
pädagogische*r Mitarbeiter*in
Mobil: 0173 / 280 29 37